iconArrow iconArrow2 iconCalendar iconDesktop iconFacebook iconGPlus iconInstagram iconList iconMail iconMarker iconMobileHome iconPeople iconQuote iconTel iconTent iconThumb iconTwitter iconYoutube

Buchen Sie Ihren Campingplatz






Checkliste für Ihren Urlaub

Wie Sie Ihre Reise mit dem Auto gut organisieren

préparer son voyage

Geschafft! Sie haben die Buchungsbestätigung für Ihren nächsten Ferienaufenthalt ! Sie haben den Buchungsvertrag unterschrieben und zurückgeschickt, jetzt müssen Sie nur noch an Ihren Urlaubsort  reisen.

Ob Ihr Urlaub ein Erfolg wird, hängt auch von der Vorbereitung Ihrer Reise ab: Von der Überprüfung des Zustands Ihres Autos, vom Einladen Ihres Reisegepäcks, der Planung Ihrer Reiseroute und der Ausstattung für unterwegs… Diese Schritte können Sie im Voraus planen.

Wenn Sie also etwas Zeit in die Planung Ihrer Reise investieren, vermeiden Sie Stress und Müdigkeit und können Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.

 

 

preparer-son-itineraire

Die Reiseroute planen

Wenn Sie beruhigt losfahren wollen, gibt es nichts Besseres, als seine Reiseroute im Voraus zu planen.

Erstellen Sie zuerst einen ungefähren Routenplan, sehen Sie nach, welche die kürzeste und schnellste Strecke ist und wie lange die Reise dauert.

Prüfen Sie dann, ob Ihr Navigationsgerät funktioniert, denn es ermöglicht Ihnen, dass Sie auch an Ihrem Urlaubsort ankommen. Nehmen Sie eventuell eine Straßenkarte mit, für den Fall, dass Ihr Navigationsgerät ausfällt.

Denken Sie daran, sich über die Verkehrsbedingungen und Stoßzeiten zu informieren. Wählen Sie einen Tag für Ihre Abreise, an dem weniger Verkehr ist, wenn Sie möglichst stressfrei reisen und die Wartezeiten im Stau verringern möchten. Manchmal ist es ratsamer, die Abreise, wenn auch nur um einige Stunden oder um einen Tag, zu verschieben, wenn Sie nicht im Schneckentempo dahinkriechen wollen und die Reise sich so unnötig in die Länge zieht.

Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen auf Ihrer gesamten Strecke, so können Sie der größten Hitze oder Regenwetter unterwegs aus dem Weg gehen.

vérifier sa voitureDen Zustand Ihres Wagens überprüfen

Bevor Sie eine lange Autofahrt antreten, sollten Sie unbedingt Ihren Wagen durchchecken lassen. Einige Dinge können Sie dabei selbst überprüfen.

Kontrollieren Sie zunächst Ihre Reifen auf Abnutzung und korrekten Druck, inklusive Ersatzrad. Prüfen Sie den Pegelstand der verschieden Flüssigkeiten und füllen Sie, wenn nötig, Motoröl, Scheibenreiniger, Batterie-, Brems- und Kühlflüssigkeit auf.

Gehen Sie sicher, dass das Brems- und Lenksystem und die Batterie Ihres Fahrzeugs gut funktionieren, bevor Sie losfahren. Reinigen Sie unbedingt die Bremslichter und Scheinwerfer Ihres Wagens, sowie die Windschutzscheibe und alle anderen Fensterscheiben, um eine uneingeschränkte Sicht auf den Verkehr zu gewährleisten.

Sollten Sie jedoch Zweifel bezüglich des Zustands Ihres Wagens haben, überlassen Sie die gründliche Prüfung Ihrem Kfz-Mechaniker, der einige Tage vor Ihrer Reise eine umfassende Inspektion Ihres Autos vornehmen kann.

Ans Wesentliche für unterwegs denken

Für eine lange Reise sollten Sie gut ausgerüstet sein, vor allem wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Wenn Sie bequem reisen wollen, sollten Sie so wichtige Dinge wie Navigationsgerät, Telefonladekabel, Sonnenbrille und Ihre Papiere (Personalausweis, Pass, Führerschein, Kfz-Schein, Versicherungspapiere,…) nicht vergessen.

Nehmen Sie auch Proviant für den Hunger zwischendurch und vor allem genügend Trinkwasser mit, denn gerade in der großen Hitze müssen Sie viel Flüssigkeit zu sich nehmen.
Denken Sie an Spiele und diverse Beschäftigungen für Ihre Kinder : Musik, Lieder, Rätsel, CD, Tablet…, um Ihren Kindern die Reisezeit bis zum Ziel etwas zu verkürzen. Stellen Sie sich eine kleine Reiseapotheke zusammen, mit Pflastern und Medikamenten gegen Reisekrankheit und für kleinere Notfälle, Reinigungstüchern, Deodorant und einem erfrischenden Gesichtsspray.

Gepäck einladen

Das Einladen von Gepäck ist immer eine komplizierte Aufgabe und geschieht meist auf den letzten Drücker, was Zeit und Nerven kostet. So läuft man Gefahr, dass schon die Abreise stressreich beginnt.
Verstauen Sie, wenn möglich, Ihr Reisegepäck schon einige Stunden vor der Abfahrt im Kofferraum. Dann sind Sie reisefertig und können sich gelassen ans Steuer setzen.
Verteilen Sie die Gepäckstücke gleichmäßig nach Größe und Gewicht im ganzen Wagen, die Ladung darf den Fahrer nicht am Lenkrad stören. Außerdem ist es wichtig, keine Gegenstände auf der Heckablage zu verstauen, weil diese die Sicht des Fahrers einschränken könnten. Lose Gepäckstücke können bei einer Vollbremsung zum tödlichen Geschoss werden.
Wenn Sie einen Dachgepäckträger, Dachkoffer, Fahrradträger oder Anhänger benutzen, befolgen Sie die Hinweise des Herstellers und überprüfen Sie während der Reise deren Befestigung am Wagen.

 

voyager en formeAusgeruht losfahren

Eine lange Autofahrt sollten Sie unbedingt gut ausgeruht antreten, denn mit den Kilometern kommt die Müdigkeit und erhöht das Risiko, dass Ihre Reflexe nachlassen und Ihre Reaktionsgeschwindigkeit abnimmt. Deshalb sollten Sie sich nur ausgeruht ans Steuer setzen, denn selbst minimaler Schlafmangel erhöht beim Fahrer das Risiko des Sekundenschlafs.

Legen Sie regelmäßig Pausen ein, in denen Sie sich die Füße vertreten und frische Luft schnappen. Ideal ist, alle zwei Stunden 15 Minuten Pause zu machen. Ganz wichtig: Halten Sie an, sobald Sie müde werden, um sich kurz auszuruhen oder ein kleines Nickerchen zu machen.

Wenn Sie die Reisetipps auf unserer Checkliste beachten, sind Sie bestens gerüstet für eine Reise auf Frankreichs Straßen !

 

Alternativen zum eigenen Auto für Ihre Frankreichreise ?

Sie unternehmen bald eine Reise nach Frankreich und Sie haben vor, mit einem Leihwagen oder einem anderen Transportmittel zu reisen ? Planen Sie vorausschauend und buchen Sie rechtzeitig und vermeiden Sie so unnötigen Stress und Unannehmlichkeiten. 

Einen Leihwagen mieten

Ein Vorteil von Leihwägen ist Flexibilität. Sie sind zeitlich ungebunden und legen selbst fest, wie viele Tage Sie den Wagen mieten wollen. Außerdem verringern sich die Kosten, sei es für den Mietpreis, die Versicherung oder die Unterhaltungskosten für das Auto.

Bei RENTALCARS finden Sie den Leihwagen, der auf Ihrer Reise durch Frankreich zu Ihnen passt.

Oder lieber Zugfahren

Auch eine Reise mit dem Zug bietet zahlreiche Vorteile. Züge sind in der Regel pünktlich, fahren schneller als Autos und mit dem Zug steht man nicht im Stau. Eine Zugfahrt bietet viel Komfort: Sie können schlafen, trinken, essen, sich einen Film ansehen… Entscheiden Sie sich für dieses Transportmittel, wenn Sie jemand an einem der bedienten Bahnhöfe in der Nähe der Campingplätze abholen kann.

Die SNCF ist die staatliche französische Eisenbahngesellschaft und bietet Ihnen schnelle und kostengünstige Bahnreisen durch ganz Frankreich an.

TRAINLINE ist die europaweit führende, unabhängige, digitale Bahnplattform für den Verkauf von Zugtickets und vereint die wichtigsten Eisenbahngesellschaften Europas.

Der Bus

Eine Busreise hat den Vorteil, das günstigste Transportmittel zu sein und viele Busunternehmen bieten das ganze Jahr über niedrige Preise an. Entscheiden Sie sich, wie bei der Zugreise, für den Bus, wenn Sie jemand an einem der bedienten Bahnhöfe in der Nähe der Campingplätze abholen kann.

Mit FLIXBUS reisen Sie mit dem Fernbus günstig durch Europa.

Oder reisen Sie mit einem der Fernbusse des Unternehmens OUIBUS und entdecken Sie eine neue Art des Reisens mit komfortablen Fernreisebussen von oder zu 140 Reisezielen.