Flower Campings engagiert sich
für nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus
Flower Campings ergreift konkrete Maßnahmen, um nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern. Im Bewusstsein der Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt ergreift das Netzwerk Initiativen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Mit seinem CSR-Manifest bestätigt Flower Campings sein Engagement für umweltfreundliche Praktiken.
1 - Die Umwelt schützen
bei der Ausübung unserer Aktivitäten
Die Umwelt und die Biodiversität bei der Ausübung unserer Aktivitäten schützen
Wasser- und Energieverbrauch reduzieren: einfache Maßnahmen mit echter Wirkung.
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, setzen wir Initiativen um, die unseren Wasser- und Energieverbrauch senken, während wir gleichzeitig ein optimales Komfortniveau für unsere Camper gewährleisten. Wassersparende Anlagen stehen zur Verfügung und auf vielen Campingplätzen wurden Solarpaneele installiert, um erneuerbaren Strom zu erzeugen. ·
- Der Tipp von Pascale und David vom Camping Le Martinet Rouge, um Wasser zu sparen? Die Installation von Regenwassersammlern! So können Pflanzenbeete bis in die Hochsaison hinein bewässert werden. Diese umweltfreundliche Methode schont das Trinkwasser für wesentliche Verwendungen und unterstützt gleichzeitig die lokale Biodiversität. ·
- Das Camping La Plage hat seine Wasserhähne mit Sparaufsätzen und die Unterkünfte mit Doppelspülkästen ausgestattet. Die Aufsätze reduzieren den Wasserfluss, während der Druck erhalten bleibt, und die Doppelspülungen bieten eine sparsame Option für kleine und große Spülgänge. ·
- Auf dem Camping Le Belvédère sorgt eine bioklimatische Pergola für natürliche und angenehme Frische! Dadurch wird die Abhängigkeit von Klimaanlagen und deren Umweltauswirkungen reduziert. ·
- Um Energieverschwendung zu minimieren, hat das Camping La Châtaigneraie eine solarbetriebene Beleuchtung mit Bewegungssensoren installiert. In den Mobilheimen gibt es außerdem Schlüsselschalter, um unnötig eingeschaltetes Licht zu vermeiden. So lässt sich Energie sparen, ohne den Komfort der Gäste zu beeinträchtigen.
Optimierung der Abfallbewirtschaftung: reduzieren, trennen, recyceln – das lohnt sich für alle.
Die Abfallbewirtschaftung ist ein wichtiger Bestandteil unserer CSR-Politik (gesellschaftliche und ökologische Verantwortung). Wir setzen innovative Lösungen ein, um die auf unseren Standorten entstehenden Abfälle zu reduzieren, zu trennen und zu verwerten. Bereits im Vorfeld bevorzugen wir die Abfallvermeidung an der Quelle, indem wir wiederverwendbare Produkte bereitstellen. Die Mülltrennung ist ebenfalls ein zentrales Element unserer Strategie. Schließlich entwickeln wir Maßnahmen zur Wiederverwertung, um den Abfällen ein zweites Leben zu geben. Unser Ziel: die Abfallmenge weiter reduzieren und unsere Camper für bewährte Praktiken beim Trennen und Reduzieren von Abfällen sensibilisieren. ·
- Im Urlaub auf dem Camping le Temps de Vivre bei Hélène und Jérôme finden Sie in Ihrer Unterkunft einen Bio-Eimer, damit Sie während Ihres Urlaubs ganz einfach am Mülltrennen teilnehmen können! ·
- Bei Line und Pierre auf dem Camping du Lac de la Chausselière erhalten pflanzliche Abfälle ein zweites Leben! Zweige und Herbstlaub werden zerkleinert und zum Abdecken der Wege verwendet, während die Abfälle aus dem Schneiden von Weiden von einem lokalen Verein in Bleistifte verwandelt werden. ··
- Leb wohl, Einwegplastik! Auf dem Camping La Blanche Hermine sind Einwegprodukte verbannt. Adieu Einweggeschirr und -auflagen. Stattdessen finden Sie wiederverwendbares Geschirr und Auflagen aus Baumwolle. Eine kleine Geste, die einen großen Unterschied für unsere Umwelt macht. ·
Erneuerbare Energien bevorzugen
Die Nutzung erneuerbarer Energien steht im Mittelpunkt unserer Umweltbemühungen. Unsere Campingplätze setzen verschiedene Initiativen um, um nachhaltige Energiequellen zu fördern und so unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zum Beispiel ermöglicht die Installation von Solarpaneelen auf vielen unserer Anlagen die Erzeugung von sauberer, erneuerbarer Energie, die einen erheblichen Teil des Energiebedarfs wie die Erwärmung des Wassers und die Beleuchtung der Gemeinschaftseinrichtungen deckt. Indem wir erneuerbare Energien in den Vordergrund stellen, verpflichten wir uns, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und eine nachhaltigere Zukunft für unseren Planeten und zukünftige Generationen zu fördern.
- · 400 m² Solarpaneele ermöglichen es Alexandra und Franck auf dem Camping Le Saint-Michelet, vollständige Energieautonomie zu erreichen! Diese Installation liefert die gesamte Energie, die für die Erwärmung des Wassers in den Sanitärbereichen und vieles mehr benötigt wird.
Die Biodiversität bewahren.
Der Schutz der Biodiversität steht im Zentrum unserer Anliegen und unserer Philosophie. Wir ermutigen unsere Gäste, die lokale Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken, indem wir Aktivitäten in Verbindung mit der Umwelt und dem Kulturerbe anbieten. Unsere Campingplätze verpflichten sich außerdem, lokale Arten zu schützen und die Vielfalt der Ökosysteme zu fördern. Konkrete Maßnahmen werden ergriffen, um die lokale Flora und Fauna in Einklang mit den natürlichen Landschaften unserer Regionen zu unterstützen: schonendes Mähen, Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel, Öko-Beweidung, Insektenhotels, Respekt der Brutzeiten … Darüber hinaus führen wir Maßnahmen zum Schutz der Wildbienen in Zusammenarbeit mit den „Dorloteurs d’abeilles“ durch, um zu ihrem Erhalt beizutragen. Flower Campings setzt kontinuierlich Initiativen um, die den Schutz des Lebensraums fördern. ·
- Bei Océane auf dem Camping Les Ilates genießen Sie ein ebenso köstliches wie nützliches Erlebnis: Auf dem Platz gibt es Bienenstöcke und der lokale Honig wird direkt auf dem Campingplatz verkauft!
- Sagen Sie chlorierten Schwimmbädern Lebewohl und entdecken Sie ein Badeerlebnis im Einklang mit der Natur. Dank eines bio-mineralischen Filtersystems bietet das Schwimmbad von Gil auf dem Camping de l’Olivigne eine Oase der Frische, in der Sie sich in aller Ruhe entspannen und gleichzeitig die Umwelt respektieren können. ·
- Auf dem Camping Le Vitamin ist Öko-Beweidung weit mehr als nur eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Mähen. Indem Ziegen in einem speziell eingerichteten Gehege frei herumlaufen dürfen, fördert dieser Campingplatz in der Normandie die natürliche Regeneration seiner Grünflächen und bietet seinen Gästen gleichzeitig ein friedliches und authentisches Schauspiel. Kommen Sie und beobachten Sie diese bezaubernden vierbeinigen Helfer, die zur Erhaltung der Umwelt beitragen.
Förderung nachhaltiger Fortbewegungsmöglichkeiten für unsere Gäste.
In Zusammenarbeit mit Tictactrip engagiert sich Flower Campings für nachhaltigen und verantwortungsvollen Transport. Diese innovative Plattform erleichtert die Buchung von multimodalen Reisen, indem sie die Möglichkeit bietet, Reisen mit Bus, Bahn, Mitfahrgelegenheiten und Fähre einfach zu vergleichen und zu buchen und gleichzeitig die wirtschaftlichsten und umweltfreundlichsten Optionen zu finden. Dank dieser Partnerschaft ermutigen wir unsere Camper, nachhaltige Transportmittel zu wählen, um ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern.
Mehr erfahren: flowercampings.com/tictactrip-voyage-responsable-train-bus-covoiturage
Bereitstellung von Fortbewegungsmitteln vor Ort wie Fahrrad- oder Tretrollerverleih.
Die Bereitstellung von Fortbewegungsmitteln wie Fahrrädern oder Tretrollern vor Ort ist eine Initiative, die die sanfte Mobilität innerhalb der Flower-Campingplätze fördert. Mit diesen umweltfreundlichen Alternativen möchten wir unsere Camper dazu ermutigen, umweltschonende Transportmittel zu nutzen. Der Fahrradverleih ermöglicht es, die Umgebung auf angenehme Weise zu entdecken, mit der Familie oder mit Freunden, und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck zu verringern. Oft stehen Radwege zur Verfügung, die die Besucher durch malerische Landschaften und bemerkenswerte Naturstätten unserer Regionen führen. Der Verleih von Tretrollern bietet zudem eine unterhaltsame und praktische Möglichkeit, sich schnell und einfach innerhalb des Campingplatzes oder in der unmittelbaren Umgebung fortzubewegen. Diese elektrischen oder mechanischen Tretroller sind ideal für kurze Strecken und ermöglichen einfachen Zugang zu den verschiedenen Dienstleistungen und Aktivitäten vor Ort. Indem wir diese Transportmöglichkeiten bereitstellen, möchten wir unseren Campern ein nachhaltiges und bereicherndes Urlaubserlebnis bieten und gleichzeitig unser Engagement für den Umweltschutz wahren. Verschiedene Maßnahmen sind ebenfalls auf den Campingplätzen umgesetzt, um sanfte oder geteilte Mobilität zu fördern und so die Urlauber dazu zu ermutigen, ihren Aufenthalt zu genießen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. ·
- Auf dem Camping du Lac de la Seigneurie werden Urlauber eingeladen, Fahrgemeinschaften zu bilden, insbesondere für Ausflüge mit Partnern. Eine einfache und gesellige Möglichkeit, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig schöne Momente mit anderen Campern zu teilen. ·
- Auf dem Camping Des Lacs werden Mitarbeiter vor Ort untergebracht, um Fahrten zu reduzieren. Weniger Fahrten bedeuten weniger Umweltverschmutzung und eine angenehmere Lebensqualität! Eine Initiative, die ein harmonisches und umweltfreundliches Arbeitsumfeld fördert. ·
- Unsere Campingplätze mit autofreien Bereichen ·
- Unsere Campingplätze mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Standorte bevorzugen, die in der Regel abseits großer Touristengebiete liegen.
Unsere Priorität ist es, unseren Campern eine natürliche und ruhige Umgebung zu bieten, fernab vom Trubel großer städtischer Gebiete. Dank sorgfältig ausgewählter Standorte ermöglichen unsere Campingplätze nicht nur den Genuss unberührter Landschaften, sondern verringern auch den Druck auf überfüllte Touristenziele. Dieser Ansatz fördert ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Tourismus, Umweltschutz und dem Wohlbefinden der Urlauber. Indem wir ruhige und authentische Umgebungen anbieten, tragen wir aktiv zur Erhaltung lokaler Ressourcen bei und erfüllen gleichzeitig die Erwartungen unserer Besucher.
Urlauber dazu ermutigen, kurze Wege und regionale Produkte zu bevorzugen, durch die Organisation von Märkten auf den Campingplätzen, den Verkauf regionaler Produkte oder den Kontakt mit lokalen Handwerkern.
Dies unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduziert auch den CO₂-Fußabdruck, indem der Transport von Waren begrenzt wird. Unsere Camper können so die Spezialitäten der Region entdecken und genießen und gleichzeitig einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
- Auf dem Camping La Samaritaine bei Petrie und Tony werden lokale Produkte zum Selbstkostenpreis verkauft, um die Produzenten hervorzuheben und zu unterstützen.
Bei Flower Campings ist die Liebe zu den französischen Regionen fest in unserer DNA verankert. Wir sind davon überzeugt, dass Tourismus die Gelegenheit sein sollte, die kulturellen und natürlichen Reichtümer in unserer Nähe zu entdecken. Durch die Förderung eines lokalen und authentischen Tourismus tragen wir dazu bei, das lokale Erbe zu bewahren und die wirtschaftlichen Akteure unserer Regionen zu unterstützen. Es ist auch eine Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck unserer Aufenthalte zu begrenzen, indem wir die zurückgelegten Entfernungen verringern und sanfte Transportmittel wie zu Fuß oder mit dem Fahrrad bevorzugen. Es ist nicht nötig, um die Welt zu reisen, um ein einzigartiges Erlebnis zu haben. Unsere Regionen sind voller Überraschungen und verborgener Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Die Nebensaison fördern, um den touristischen Druck im Sommer zu verringern.
Bei Flower Campings haben wir verschiedene Initiativen umgesetzt, um Aufenthalte in der Nebensaison zu fördern und gleichzeitig die Konzentration der Besucher im Sommer zu begrenzen. Wir verlängern die Öffnungszeiten vor und nach der Hochsaison, sodass Camper unsere Einrichtungen und die Umgebung in einer ruhigeren und entspannteren Atmosphäre genießen können. Dieser Ansatz trägt auch dazu bei, den touristischen Druck auf die lokale Infrastruktur und die Naturstätten besser zu verteilen. Um diese Aufenthalte außerhalb der Saison zu fördern, bieten wir Sondertarife an, die den Urlaub zugänglicher und erschwinglicher machen. Diese Rabatte ermutigen Camper, weniger frequentierte Zeiten zu wählen, während sie gleichzeitig die wirtschaftliche Aktivität der Tourismusregionen das ganze Jahr über unterstützen. Schließlich belohnen wir unsere treuen Camper mit unserem Treueprogramm. Zusätzliche Punkte für Aufenthalte in der Nebensaison ermöglichen es, Rabatte für zukünftige Buchungen zu erhalten. Diese kombinierten Maßnahmen zielen darauf ab, die Touristenströme auszugleichen, lokale Ressourcen zu schonen und unseren Kunden ein bereicherndes und nachhaltiges Campingerlebnis zu bieten.
2 – Solidarität leben
innerhalb unserer Gesellschaft
Urlaub für jedes Budget zugänglich machen.
Flower Campings setzt sich dafür ein, Urlaub für alle zugänglich zu machen – unabhängig vom Budget. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir eine Vielzahl von Aufenthalten an, die unterschiedlichen finanziellen Bedürfnissen entsprechen. Wir stellen eine breite Auswahl an Unterkünften zur Verfügung, von komfortablen Mobilheimen über ausgestattete Zelte bis hin zu Chalets und Hütten. So kann jeder Camper eine Unterkunft finden, die seinen Erwartungen und seinem Budget entspricht. Durch die Möglichkeit, das ganze Jahr über zu reisen, können Camper Zeiträume wählen, die zu ihrem Budget passen. Die Preise in der Nebensaison sind besonders attraktiv und bieten ein Camping-Erlebnis zu geringeren Kosten, während man gleichzeitig die Ruhe und Schönheit der Plätze genießt. Außerdem behalten wir auf unseren Campingplätzen viele Stellplätze für Zelte oder Wohnwagen frei. Diese günstigeren Stellplätze ermöglichen es Campern, ein authentisches Camping-Erlebnis in der Natur mit eigener Ausrüstung zu genießen. Das ist eine großartige Option für Familien und Abenteurer, die ihre Ausgaben reduzieren möchten und dennoch die Natur genießen wollen. Flower Campings stellt sicher, dass jeder einen angenehmen und bereichernden Urlaub genießen kann – egal, welches Budget zur Verfügung steht.
Solidarität leben – Urlaub für alle.
Flower Campings engagiert sich dafür, Urlaub für alle zu ermöglichen, indem kostenlose Aufenthalte für Partnerorganisationen wie die Stiftung „Je Pars Tu Pars Il Part“ angeboten werden. Konkret empfangen wir jedes Jahr auf unseren Campingplätzen benachteiligte Familien mit Kindern und ermöglichen ihnen einen kostenlosen Aufenthalt. Diese Momente des Teilens und Entdeckens ermöglichen es diesen Familien, glückliche Augenblicke zu erleben und wertvolle Erinnerungen zu schaffen.
Der Camping des Vallées in der Bretagne arbeitet beispielsweise mit der Organisation „Vacances et Familles“ zusammen. Eine Wohnwagenunterkunft steht dort die ganze Saison zur Verfügung, um Familien in großer Not in einem fürsorglichen und erholsamen Umfeld unterzubringen.
Weitere solidarische Initiativen werden ebenfalls umgesetzt, wie Partnerschaften mit Wiedereingliederungsorganisationen, lokalen Vereinen oder auch sozialen Werkstätten (ESAT). Der Zugang zu Arbeit und Urlaub für alle ist ein Thema, das uns am Herzen liegt.
- Carinne und Romuald vom Camping La Blanche Hermine arbeiten mit einer Organisation zusammen, um Kinder mit Behinderungen aufzunehmen. Die Familien werden in Mobilheimen untergebracht und die Mahlzeiten werden gestellt, was den Betreuenden wertvolle Unterstützung bietet.
- Der Campingplatz Le Mas de Champel von Quentin hat eine Partnerschaft mit einer lokalen und solidarischen Wiederverwertungsstelle geschlossen und trägt so dazu bei, neue Beschäftigungsmöglichkeiten für diejenigen zu schaffen, die sie am dringendsten benötigen.
- Unsere solidarischen Campingplätze
3 – Beschäftigung fördern
und verantwortungsvolle Unternehmensführung
Bewusstsein für Umweltfragen schaffen
Jedes Jahr führen wir eine umfassende Studie durch, um die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Dieses Barometer für nachhaltigen Tourismus ermöglicht es, unsere Fortschritte zu verfolgen und klare Ziele für einen umweltfreundlicheren Tourismus zu definieren.
Wir haben gerade die 3. Ausgabe unseres Barometers für nachhaltigen Tourismus veröffentlicht. Diese Studie, die an einem repräsentativen Panel von über 1000 Französinnen und Franzosen durchgeführt wurde, beleuchtet entscheidende Themen:
- → 71 % der Französinnen und Franzosen kennen inzwischen den Begriff des nachhaltigen Tourismus (+6 Punkte im Vergleich zu 2024), und 33 % verstehen genau die damit verbundenen Herausforderungen (+4 Punkte).
- → 35 % der Französinnen und Franzosen planen eine Reise ins Ausland, ein spektakulärer Anstieg um 13 Punkte im Vergleich zu 2024.
- → Ein deutlicher Anstieg bei der Nutzung des Flugzeugs: 31 % der Reisenden werden 2025 dieses Transportmittel wählen (+9 Punkte im Vergleich zu 2024), während sich der Zug weiterhin schwer durchsetzt.
- → Verantwortungsbewusstere Praktiken vor Ort: 67 % der Urlauber bevorzugen mittlerweile umweltfreundliche Freizeitaktivitäten (+11 Punkte), und 74 % derjenigen, die mit dem Flugzeug reisen, bemühen sich, ihren CO₂-Fußabdruck zu kompensieren.
- → Wie in den Jahren 2023 und 2024 bleibt Camping mit 57 % der Befragten die bevorzugte kollektive Unterkunftsform für nachhaltigen Tourismus.
Die Beschäftigung junger Menschen fördern
Unterstützung der Jugendbeschäftigung durch die Flower Academy, die Flower Campings-Schule für Berufe im Freiluft-Hotelgewerbe. Die Flower Academy bietet verschiedene Ausbildungsgänge an: Animateur, Rezeptionist, stellvertretender Direktor. Die Studierenden profitieren außerdem von praktischen Praktika auf unseren Campingplätzen, wodurch sie wertvolle Erfahrungen direkt vor Ort sammeln können. Darüber hinaus wird jeder Student individuell betreut, um ihn in diesem Lernprozess zu begleiten.
Das Green Key-Label: eine Anerkennung
des Engagements unserer Campingplätze
Unsere Bemühungen zum Schutz der Umwelt werden durch das Green Key-Label anerkannt, ein internationales Label, das touristische Unterkünfte auszeichnet, die in Sachen nachhaltige Entwicklung vorbildlich sind. Von der Abfallbewirtschaftung über die Sensibilisierung der Urlauber bis hin zu verantwortungsbewussten Einkäufen – dieser ganzheitliche, nachhaltige Ansatz wird mit diesem Label belohnt. Im Jahr 2024 wurden 23 unserer Campingplätze mit dem Green Key-Label ausgezeichnet – ein Beweis für unser konkretes Engagement zum Erhalt der Umwelt!
Auf dem Campingplatz Le Val de l’Arre haben Renate und Jean-Robert zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die ihnen das Green Key-Label eingebracht haben. Dazu gehören: die Verwendung von umweltzertifizierten Produkten, zugängliche Abfalltrennung für alle, der Verkauf lokaler Produkte im Laden und der Einsatz von Durchflussbegrenzern.
Bei Natacha und Rudi auf dem Campingplatz La Sténiole wurde Einwegplastik verbannt und eine Biomasseheizung installiert. Diese Maßnahmen ergänzten die bereits bestehenden ökologischen Initiativen und ermöglichten es ihnen, das Green Key-Label zu erhalten!
Unsere mit dem Green Key-Label ausgezeichneten Campingplätze

Besitzen Sie einen Campingplatz? Treten Sie dem ersten Netzwerk unabhängiger Campingplätze in Frankreich bei und entwickeln wir gemeinsam Ihr Geschäft.
Wir teilen mit Ihnen unsere besten Tipps und Tricks für einen gelungenen Campingurlaub! Außerdem finden Sie zahlreiche Ideen für Urlaubsziele in ganz Frankreich. Schließlich informiert Sie das Flower-Magazin über touristische Neuigkeiten und Aktuelles rund um das Netzwerk Flower Campings.